|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2003-08-24 
 
 AT: Postmaster mitverantwortlich an Virus-MailverkehrSobigF und viele andere Würmer die sich via Emailverkehr verbreiten und unsere Netzwerke verstopfen und damit auch die Mailserver überlasten.  "Die Postmaster hätten es in der Hand mehr Verantwortungsbewusstsein an den Tag zu legen.", meint Mag. Georg Markus Kainz, Internetpionier-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Vieles an Benachrichtigungen sei aber aufgrund von Firewalls und Mailserver die Alarm schlagen und damit zusätzlich den Mailverkehr überlasten.
 
 Es darf daher niemand wundern, wenn auch über diese Benachrichtigungen Spammer Ihren Nutzen ziehen, in dem sie dadurch Emailadressen verifizieren.
 
 Damit nicht genug, verursacht sogar dieser Wurm beim Breitbandanbieter chello in Österreich für Verwirrung, da man einer Appleuserin den Account kündigen wollte, weil man annahm dass die Kundin von Viren befallen ist.
 
 Mag. Georg Markus Kainz, Chefredakteur
 und Internetpionier, verlangt von den Postmastern
 ein höheres Verantwortungsbewußtsein:
 
 "Ein
 großer Teil von Virenbefall und die meisten
 der eMails, die zur Zeit die Postfächer der
 Kunden verstopfen sind vermeidbar, wenn
 die Betreiber von eMail-Servern, zügig und
 verantwortungsvoll reagieren würden."
 
 [...]
 
 Viele kleinere Provider bieten inzwischen sogenannte
 Profi-Mailboxen an. Der Kunde bekommt eine normale Mailbox
 die etwas größer vom Mailboxplatz ist und eMails werden noch
 am Mailserver selbst nach Viren gescannt und nach SPAM
 klassifiziert.
 
 
 Mag. Georg Markus Kainz ergänzt:"Die Administratoren von Mailserver tragen massiv dazu bei, dass
 der Mailverkehr in den letzten Tagen fast zum Erliegen gekommen,
 und das Lesen der eigenen eMails zu Qual geworden ist." meint
 Mag. Kainz, und begründet diese Aussage "durch das unreflektierte
 festhalten von einmal vorgenommenen Einstellungen am eMail-Server.
 
 Waren diese Maßnamen in der Anfangszeit der Viren vielleicht
 sinnvoll, so haben sich jedoch die Viren und Würmer grundlegend
 geändert. Heute sind diese Notify nicht nur völlig unnötig und
 irreführend, sondern sogar schädlich."
 
 Durch diese Notifies kam der Mailverkehr in den letzten Tagen
 durch "SobigF" fast zum Erliegen. Diese eMail-Flut ist entstanden,
 da "SobigF" alle eMail-Adressen auf einem befallenen PC gelesen
 hat, und hier willkürlich eine dieser Adressen als Absender angegeben
 hat.
 
 mehr unter:
 http://www.chello.or.at/index.php?option=news&task=viewarticle&sid=89
 
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Doser
 published on: 2003-08-24
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |