|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-09-30 
 
 DE: Auch Champions im Datenspeichern-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Stefan Krempl 30.09.2000
 
 Bundesrat stimmt der umstrittenen
 Telekommunikationsdatenschutzverordnung zu
 
 Am Freitag hat der Bundesrat über die
 Telekommunikationsdatenschutzverordnung (TDSV)
 entschieden, einen Anhang zum Telekommunikationsgesetz
 (TKG). Entgegen den Forderungen der
 Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder sowie
 der Empfehlung des Wirtschaftsausschusses ( Daten auf
 Abruf)hat sich die Bundesregierung demnach mit
 Unterstützung des Innenausschusses mit ihrer Verpflichtung
 für Anbieter durchgesetzt, sämtliche Verbindungsdaten zum
 Zweck der Verbrechensbekämpfung ein halbes Jahr lang
 aufzubewahren. Datenschutzexperten kritisieren die
 Ausweitung als nicht verfassungsmäßig an und fürchten,
 dass gerade die "arglosen" Telefon- und Internetbenutzer nun
 ins Visier der Strafverfolger geraten.
 
 Als "Datenschutzverordnung" kommt die TDSV daher, die der
 Bundesrat in seiner ersten offiziellen Sitzung in seiner neuen
 Unterkunft, dem ehemaligen Preußischen Landtag in der
 Leipziger Straße, jetzt beschlossen hat. Doch hinter der
 schönen Bezeichnung verbirgt sich den Datenschützern
 zufolge eine Verpflichtung der Telekommunikationsanbieter
 zur "gefährlichen, verfassungsrechtlich angreifbaren
 Vorratsdatenspeicherung".
 
 Volltext
 http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8825/1.html
 
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 subscribe/unsubscribe
 http://www.quintessenz.org/q/depesche/
 
 comments harkank@quintessenz.at
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-09-30
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |